Zünftig is zuaganga!
Zur Vorstellung der Biersonderheit „Brauhaus 976“ des Hersbrucker Bürgerbräu waren Brauereichef Oliver Pöschel und 2. Bürgermeister von Hersbruck, Peter Uschalt, extra aus Franken angereist.
Hildegard Heindl, bekannt durch ihren Hopfensecco, lud zu dieser kleinen Verkostung ein, und alles, was Rang und Namen hatte, versammelte sich um 11.30 Uhr in der Holled’Auer Doldenschänke.
Näher kamen sich Hersbruck und Mainburg beim diesjährigen Hopfensiegelfest, das diesmal in der Heimat der beiden Gäste stattfand. Zu dieser Festlichkeit braute der Hersbrucker Bürgerbräu das „Spezial Hopfen-Siegelbier“, von dem er auch ein 15 l Fasserl mitgebracht hatte.
Nun hatte man die Qual der Wahl, die beiden Biere und die Spezialitäten von Frau Heindl standen zur Auswahl. Probiert wurde dann aber als erstes die Bier-Sonderheit in den selbstgetöpferten Krügen von Hildegard Heindl, die mit Namen und Wappen der 15 Siegelbezirke dekoriert sind.
Das untergärig eingebraute Bier mit einer Stammwürze von 11,5 % und 4,8 % vol. Alkohol ist, laut Brauereichef Pöschel, ein hervorragender Aperitif, kann aber auch zu allen Speisen genossen werden.
Von dem herben Aroma konnten sich u.a. Bürgermeister Josef Reiser, 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser, Bierkönigin Anna Baum, Stv. Präsident des BBV Günther Felßner und 1. Vorsitzender des FBG Aiglsbach Georg Huber selbst überzeugen.
Hildegard Heindl reichte dazu Häppchen, die mit bayerischen Spezialitäten, Obazdn und Presssack, belegt waren. Diese wurden gerne angenommen, denn auf nüchternen Magen spürte man den hohen Alkoholgehalt der Biere sehr rasch.
Ausgelassen wurde „gekostet“, was Bürgermeister Reiser einmal mehr dazu verleitete, einen Schwank aus seinem Leben zum Besten zu geben. Das Bier unserer fränkischen Nachbarn schmeckte allen ausgezeichnet und kann jedem Bierkenner nur wärmstens empfohlen werden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.