hallertau.info News

Interkulturelles Herbstfest

Oanh Nguyen

Der Seniorenkreis der evangelischen Kirche hatte zum interkulturellen Herbstfest geladen und viele Senioren waren gespannt auf das Programm, das Bärbel und Bernd Engels zusammengestellt hatten. Nach Begrüßung durch die beiden Engels sprach Pastoralreferent Sepp Steinbüchler ein Grußwort. Als Vorsitzender des Internationalen Kulturvereins hatte er die interkulturellen und interreligiösen Wochen im Mai und Juni organisiert.

Das Internationale des Nachmittags wurde durch die albanische Kinder- und Jugendtanzgruppe des Vereins Sali-Cekaj gestartet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Leiter der Gruppe, Shemsi Haziri und dessen Tochter, führten die gut 15 jungen Tänzerinnen und Tänzer traditionelle Tänze Albaniens vor, die von den Seniorinnen und Senioren begeistert angenommen wurden. Zuvor gab es noch eine kurze Präsentation über Albanien und die Mitglieder des Seniorenclubs hatten die Möglichkeit, sich  durch Fragen noch mehr zu informieren. Dafür standen ihnen Imer Graigevci und Shemsi Haziri zur Verfügung.

 

Anschließend berichtete die Vietnamesin Thi Kein Oanh Nguyen über das bisherige Leben in Vietnam. Sie kam als Flüchtling vor langen Jahren mit Ihren Eltern nach Deutschland und erzählte über die Familienstrukturen und das Leben der Menschen im heutigen Vietnam. Aufgrund der Ein-Kind-Politik, die es auch schon lange in China gibt, entwickelt sich in Vietnam die Gefahr einer enormen Überalterung. Die bisherigen Familienstrukturen mit Großfamilie und Betreuung der alten Menschen in der Familie zerbrechen immer mehr und Vietnam ist darauf nicht eingestellt. Ähnliche Parallelen zeichnen sich ja inzwischen auch in Deutschland ab. Der Vortrag wurde mit einem kleinen Film und Fotos unterstützt. Doch für einige der Senioren war der Vortrag doch etwas zu langatmig, so dass das Interesse langsam nachließ. Dies änderte sich aber schnell beim Auftritt der vietnamesischen Tanzgruppe, die bei asiatischer Musik ein „Knieballett“ vorführte, was bei den Zuschauern häufig zu begeistertem Lachen führte.

 

Vorbereitung zum.............................................lustigen Knieballett
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.