Königlicher Empfang im Rathaus
Die Mitte August neu gewählte Hopfenkönigin Johanna Reith stellte sich offiziell mit ihren beiden Vertreterinnen Vize-Hopfenkönigin Daniela Krüger und Hopfenprinzessin Nadine Weber bei Mainburgs 1. Bürgermeister Josef Reiser vor.
Für Mainburg, dem größten Siegelbezirk von insgesamt 15, ist es jedes Jahr eine besondere Ehre, als eine der ersten Höhepunkte im Terminkalender des Dreigestirns zu stehen. Mit geladen war auch das ehemalige Trio, das laut Josef Wittmann, dem 1. Vorsitzenden des Hopfenpflanzerverbandes Hallertau e.V., ihrer Heimat alle Ehre gemacht hat.
Als Willkommensgruß war ursprünglich „nur“ Hopfen-Secco geplant. Herr Wittmann hatte anscheinend schon „sowas“ geahnt und deshalb in weiser Voraussicht eine Kühlbox mit hochprozentigem Bier dabei, worüber sich besonders das Mainburger Stadtoberhaupt sehr freute.
Um Johanna, Daniela und Nadine einen kleinen Einblick in ihr neues Amt zu gewähren, erzählten die Ehemaligen einiges aus ihrer Zeit als Vertreterinnen der bayerischen Hopfenkultur.
Zu den vielen Highlights des vergangenen Jahres gehörten u.a. der Besuch in USA und Paris sowie die Einladung zur Verleihung des Bayerischen Filmpreises, die Besichtigungen zahlreicher Brauereien und Messen, der Neujahrsempfang bei Ministerpräsident Horst Seehofer in seiner Münchner Residenz u.v.a.
Bürgermeister Reiser interessierte noch, wie es dem neuen Dreigestirn seit der Wahl so ergangen ist und worauf sie sich besonders freuen. Laut der Hopfenkönigin Johanna ist alles sehr aufregend und schon jetzt etwas stressig. Sie freut sich besonders, viele Leute kennenzulernen und natürlich auch auf die Reise in die USA.
Daniela, der Vize-Königin, haben bisher die zwei Brauereibesichtigungen am besten gefallen und sie ist schon gespannt auf weitere. Auch Hopfenprinzessin Nadine ist sehr interessiert an der Weiterverarbeitung unseres ausgezeichneten Hopfens, und auch sie freut schon auf die vielen Auslandsreisen.
Jede der ausscheidenden Damen erhielt als Erinnerung das Buch „J.G. Scharf, Mainburg – London“ sowie ein Stamperl des Mainburger Hopfenschnapses aus dem Hause Lutzenburger, überreicht von Marianne Huber, der Stadtratsreferentin für Hopfen- und Landwirtschaft. Für die Amtierenden gab es als Willkommensgruß das Kochbuch „ Das Goldene Buch vom Hopfen“ und ebenfalls jeweils ein Schnapserl.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.