Neuauflage Gastgeberverzeichnis Hopfenland Hallertau 2015
Es ist wieder soweit! Die Planung des neuen Gastgeberverzeichnisses für das Hopfenland Hallertau ist in vollem Gange. Aufgrund von Messe-erfahrungen und Rückmeldungen seitens der Gäste hat sich die ARGE Hopfenland Hallertau, die touristische Arbeitsgemeinschaft der Landkreise Freising, Kelheim, Landshut und Pfaffenhofen a.d.Ilm, dazu entschlossen, das Gastgeberverzeichnis für 2015 in neuem Layout und handlicherem Format herauszubringen.
Die Broschüre, die mit Texten auf Englisch auch internationale Gäste anspricht, ist die touristische Hauptwerbebroschüre für die Hallertau und umfasst neben den Ausflugszielen in der Hallertau auch Informationen zur Anreise, Brauerei- und Hofführungen und natürlich die Gastgeber in der gesamten Region. Bis Ende 2014 soll das neue Gastgeberverzeichnis erscheinen.
Insbesondere für die Übernachtungsbetriebe gibt es dabei einige Neuerungen. Das Gastgeberverzeichnis wird diesmal nur für ein Jahr und nicht wie bisher für zwei Jahre aufgelegt. Gastgeber sind dadurch in ihrer Preisgestaltung noch flexibler beziehungsweise weniger lang gebunden als bisher. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Gastgebereinträge erstmals auch verschiedenen Übernachtungskategorien zugeordnet werden, was dem Gast einen besseren Überblick ermöglicht. Durch die letztes Jahr erfolgte Umstellung auf das neue Datenbanksystem TOMAS werden
die Einträge, die aus dem Online-System generiert werden, komplett neu überarbeitet und sind durch die Einbindung von mehreren Bildern noch ansprechender.
Gekoppelt an den Eintrag im Gastgeberverzeichnis 2015 wird jeder Vermieter auch in der Online-Gastgeberdatenbank auf der Website www.hopfenland-hallertau.de mit Frei- und Belegtmeldungen dargestellt.
Ein entsprechendes Informationsschreiben wurde bereits an zahlreiche Gastgeber verschickt.
Alle interessierten Gastgeber und Vermieter, die ihr Haus in diesem Werbemedium präsentieren möchten, können sich bis spätestens Freitag, 29. August, bei der ARGE Hopfenland Hallertau, c/o Tourismusverband im Landkreis Kelheim e. V., unter Tel. 09441 207-325 bei Manja Wolf melden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.