Bleibt die Hypovereinsbank- Filiale Au?
Wie geht es weiter mit der Hypovereinsbank in Au? Diese Frage stellen sich jetzt besorgte Kunden und Mitarbeiter nach Bekanntgabe bevorstehender Schließungen von 240 Standorten bundesweit. Ob die seit 100 Jahren in Au bestehende Filiale dazugehört, ist ungewiss. Die geplante Umstrukturierung soll bis Ende nächsten Jahres abgeschlossen sein.
Die Bayrische Hypotheken- und Wechselbank eröffnete 1913 im Anwesen von Josef Freiberger eine kleine Agentur. Ziel war schon damals die Finanzierung des Hopfengeschäftes. 1921 wurde dann eine richtige Filiale im 1912 erbauten Gasthof Post eröffnet. Das Geschäft mit den Hopfenbauern lief gut, auch nach der Fusion 1998 mit der Vereinsbank blieb die Filiale bestehen.
Durch die momentanen Niedrigzinsen müssen auch die Banken sparen, außerdem verwalten immer mehr Kunden ihre Bankgeschäfte vom Internet aus. Die Bank will deshalb auch vermehrt den Schwerpunkt auf Online- Banking und Videoberatung setzen, allerdings als "modernen Mix" mit klassischen Filialen.
Wie lange die Umstrukturierungsphase dauern wird, wann erste Ergebnisse öffentlich werden und welche Filialen bleiben, das ist momentan noch völlig offen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.