Feierliche Einweihung in Reichertshausen
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag in Reichertshausen die feierliche Einweihung des neuen Feuerwehrhauses statt. An die 20 Vereine und Abordnungen mit ihren Fahnen und ganz viele Bürger nahmen daran teil. Die Kirche war beim festlichen Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef Schranner aus Kirchseeon, bis auf den letzten Platz gefüllt. Anschließend sammelte man sich zum Festzug durchs Dorf.
Angeführt von der Musikkapelle "Holledauer Hopfareisser" folgten dem Pfarrer und den Ministranten das Kreisbrandkommando H.Fischer, H.Baur und M.Forster. Dahinter Bürgermeister Karl Ecker und zahlreiche Vertreter des Marktgemeinderates sowie des Pfarrgemeinderates. In einem langen Zug folgten die Feuerwehren aus den Nachbargemeinden, aber auch Schützen-, Krieger-, Geflügelzüchter- und Gartlervereine.
Beim Feuerwehrhaus angekommen, hielt Pfarrer Schranner eine kurze Ansprache, bevor er segnend um das Haus ging.
In seiner Rede erläuterte der Vorstand, wie wichtig für Reichertshausen das neue Feuerwehrhaus, das auch als Bürgerhaus genutzt wird, sei. Nach 4-jähriger Bauzeit ist für alle Vereine und alle Bürger wieder ein zentrales Dorfdomizil im Ort, was nach der Schließung der Dorfwirtschaft schmerzlich fehlte. Nur durch die Hilfe der Gemeinde und des Staates sowie zahlreicher Vereins- und Privatspenden war dieser Kraftakt möglich geworden. Er dankte ausdrücklich allen, die tatkräftig oder finanziell beteiligt waren.
Auch Bürgermeister Ecker und Kreisbrandrat Fischer hielten kurze Begrüßungsansprachen, bevor sich alle zum Mittagstisch in Pavillons vor dem Feuerwehrhaus begaben. Für die Kinder war eine Riesenhüpfburg aufgebaut, für die musikalische Umrahmung sorgten die Holledauer Hopfareisser.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.