Jugendversammlung in neuen Räumen
In der Ortsmitte von Attenkirchen gibt es nun zwei Räume und einen großzügigen Garten, die der Jugend als neuer Jugendtreff zur Verfügung stehen. Bereits Anfang Mai wurden die Räume renoviert und möbliert. Zur Jugendversammlung war der neue Jugendtreff in der Schulstr. 12 dann erstmals geöffnet.
Alle Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren wurden angeschrieben und für Freitag, den 23.05.2014 um 17 Uhr in den Jugendtreff eingeladen. Vielleicht war es den neun Räumen zu verdanken, dass sich so viele neue Gesichter auf der Jugendversammlung zeigten, vielleicht lag es auch an der Vorstellung des neuen Bürgermeisters, oder den leckeren (alkoholfreien) Cocktails. Jedenfalls kamen rund 20 Jugendliche, um sich an der Diskussion und Ideensammlung rund um Jugendthemen in Attenkirchen zu beteiligen. Zunächst stellten sich im großen Plenum Bürgermeister Martin Bormann, die Vertreter aus dem Gemeinderat (Jugendreferenten) Birgit Salzbrunn, Josef Fischer, Josef Bauer sowie Gemeindejugendpflegerin Anna Gramlich vor.
Im Anschluss wurde die Gruppe nach Alter geteilt. Die 10-13 Jährigen sammelten Ideen zur Gestaltung des Programms am Dienstag (regulärer Öffnungstag des Jugendtreffs). Spiele- und Kickerabende, Kochen und vielfältige Nutzung des Gartens dominierten hier die „Wunschliste“. Die Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren berieten mit Joe Bauer und Anna Gramlich über die Möglichkeit, eine „eigene“ Öffnungszeit im JuT für „Ältere“ zu bekommen und den Raum in naher Zukunft in Selbstverwaltung durch die Jugendlichen zu nutzen. Es wurde hitzig über Regeln, Rechte und Pflichten in der selbstverwalteten Nutzung der Räume diskutiert und schnell eine Einigung in den wichtigsten Themen gefunden. Die Jugendlichen selbst beschlossen, dass es auch für die 16-Jährigen im Jugendtreff keinen Alkohol geben wird!
Es fanden sich auch gleich zwei junge Männer, die in Zusammenarbeit mit Jugendpflegerin Anna Gramlich die Verantwortung und Schlüsselgewalt übernehmen würden. Die Festlegung der Regeln in einer Hausordnung für den Jugendtreff wird in einem gesonderten Gespräch zwischen Gemeinde und Jugendlichen stattfinden.
Der neue Jugendtreff wird also zwei Altersgruppen als Treffpunkt dienen. Immer dienstags von 17 bis 19 Uhr hat der Jugendtreff unter Begleitung von Anna Gramlich für die Jugendlichen ab 10 Jahren geöffnet. Andere Öffnungstage wird es dann in naher Zukunft für die Jugend über 14 Jahre geben.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.