hallertau.info News

Drei Storcheneier

Bald könnte dieser Anblick in der Flur von Pfaffenhofen wieder möglich sein, denn auch in diesem Jahr brütet des hiesige Storchenpaar wieder drei Eier aus.

 

Die Pfaffenhofener Störche sind bereits fleißig mit dem Ausbrüten ihrer Eier beschäftigt . Damit sie auch eine sichere Kinderstube ihr Eigen nennen können, inspizierten unlängst die Mitglieder der hiesige Ortsgruppe des Bund Naturschutz in Bayern (BN) den Horst auf seine Verkehrssicherheit hin. Das Bemühen wurdegestern quasi abermals belohnt, denn mittlerweile liegt dort das dritte Ei gut eingebettet zwischen Zweigen, Gras und Moos.

Zusammen mit etlichen Helfern gelang es den BN-Mitgliedern den auf einem Kamin des Schyren-Gymnasiums gelegenen Neststandort zu gelangen. Martin Rieder hatte die dafür geeignete Arbeitsbühnen für die Arbeiten spendiert und Sebastian Gröger vom VE-plan Ingenieurbüro sorgte dafür, dass die hoch oben befestigte Beobachtungskamera wieder funktioniert.

Unter der Internetaderesse http://www.schyren-gymnasium.de/page/standard.php?var=m68 kann damit wieder ein aktueller Blick in die Kinderstube geworfen werden. Das erste Ei lag am 24. März, das zweite Ei tags darauf im Horst. Nun darf man darauf gespannt darauf sei, ob denn noch ein viertes folgt.

BN-Ortsvorsitzende Christine Janicher-Buska hofft nun, dass der Nachwuchs wenigstens in diesem Jahr zum Ausfliegen kommt, nachdem wegen des nasskalten Wetters im vergangenen Jahr alle vier Storchenjunge verendet sind. Eingetroffen ist der erste Storch am Schyren-Gymnasium übrigens heuer am 24. Februar.


 

 

Fotos (3): Bund Naturschutz in Bayern, OG Pfaffenhofen

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.