Franken bleibt Bürgermeister in Reichertshofen
Michael Franken (JWU) muss seinen Chefsessel im Reichertshofener Rathaus nicht räumen. Mit 63,1 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen kann der 38-Jährige einen deutlichen Vorsprung vor seiner Herausforderin Andrea Schweiger aufweisen. Die vor dem Kommunalwahlkampf politisch gesehen weitgehend unbekannte Christsoziale erzielte immerhin mit 36,9 Prozent an Stimmen mehr als einen Achtungserfolg.
Von den insgesamt 3.449 Stimmen fielen auf Franken 2.177 und auf Schweiger 1.272 Stimmen. Franken sicherte nach der Auszählung für die kommende Legislaturperiode die Erfüllung sämtlicher Wahlversprechen zu. Priorität habe das Leichenhaus in Langenbruck und das Entwicklungskonzept für die Marktgemeinde. "Ein heftig angegangener Wahlkampf", der zunächst sehr intensiv geführt worden sei, so Franken sei zu seinem Ende hin von allen vier beteiligten Parteien respektvoll verlaufen. Der alte und neue Bürgermeister habe ein "super Unterstützung durch die Leute auf der Straße" erfahren. Und trotz einer relativ schwachen Wahlbeteiligung habe er diesmal 60 Stimmen mehr erhalten als bei der Kommunalwahl vor sechs Jahren.
Eine der ersten Gratulanten nach Ende der Auszählung war Frankens Konkurrentin Schweiger. Die meldete sich am Telefon und gratulierte zum Wahlerfolg, der ein "deutlichen Ergebnis" zeige. "Dass ich Neueinsteigerin war, das spielte sicher eine Rolle", meinte Schweiger. Der Amtsbonus habe womöglich auch zu dem Erfolg Frankens beigetragen. Enttäuscht zeigte sich Schweiger von der Wahlbeteiligung, die sie sich um einige Prozentpunkte höher erhofft hatte. "Wir haben sicher einen guten Wahlkampf gemacht", ist sich Schweiger sicher und spricht von einer ausgezeichneten Mannschaft, die hinter ihr gestanden habe. Dennoch werde im Nachgang zur Wahl darüber parteiintern noch zu reden sein. Im Gemeinderat wolle sie sich zusammen mit den Fraktionskollegen "kräftig einbringen" und zählt dabei auf eine gute Zusammenarbeit mit den anderen Parteien.
Ausgiebig gefeiert wurde von der JWU am Abend noch im Langenbrucker Gasthof Häußler. Naturgemäß etwas weniger Feierlaune, dennoch nicht missmutig, ging es bei der CSU im Reichertshofener Gasthof Sterngarten zu. Der frühere Reichertshofener CSU-Bürgermeister Anton Westner kam trostspendend vorbei und sprach von einem "tollen Wahlkampf", den Schweiger zusammen mit ihrem Team geführt habe.
Die vorläufigen Wahlergebnisse (inklusive Briefwahlbezirke) vom Markt Reichertshofen im Einzelnen:
Wahlberechtigte 6.093
Wähler/innen 3.523 57,8%
Gültige Stimmen 3.449
Schweiger 1.272 - 36,9%
Franken 2.177 - 63,1%
Nach Gebieten (ohne Briefwahlbezirke):
Reichertshofen - Mitte (1)
Wahlberechtigte 589
Wähler/innen 132
Gültige Stimmen 130
Schweiger (FH) 45 - 34,6%
Franken (VWA) 85 - 65,4%
Reichertshofen - Ost (2)
Wahlberechtigte 620
Wähler/innen 119
Gültige Stimmen 117
Schweiger (FH) 36 - 30,8%
Franken (VWA) 81 - 69,2%
Reichertshofen - Süd (3)
Wahlberechtigte 535
Wähler/innen 99
Gültige Stimmen 99
Schweiger (FH) 39 - 39,4%
Franken (VWA) 60 - 60,6%
Reichertshofen - West (4)
Wahlberechtigte 532
Wähler/innen 169
Gültige Stimmen 166
Schweiger (FH) 68 - 41,0%
Franken (VWA) 98 - 59,0%
Reichertshofen Süd - West (5)
Wahlberechtigte 665
Wähler/innen 190
Gültige Stimmen 189
Schweiger (FH) 70 - 37,0%
Franken (VWA) 119 - 63,0%
Reichertshofen Nord - West (6)
Wahlberechtigte 495
Wähler/innen 115
Gültige Stimmen 112
Schweiger (FH) 37 - 33,0%
Franken (VWA) 75 - 67,0%
Hög (Ronnweg, Dörfl) (7)
Wahlberechtigte 497
Wähler/innen 113
Gültige Stimmen 112
Schweiger (FH) 51 - 45,5%
Franken (VWA) 61 - 54,5%
Langenbruck Nord (8)
Wahlberechtigte 428
Wähler/innen 94
Gültige Stimmen 92
Schweiger (FH) 23 - 25,0%
Franken (VWA) 69 - 75,0%
Langenbruck Süd (9)
Wahlberechtigte 533
Wähler/innen 146
Gültige Stimmen 142
Schweiger (FH) 43 - 30,3%
Franken (VWA) 99 - 69,7%
Winden (10)
Wahlberechtigte 631
Wähler/innen 189
Gültige Stimmen 181
Schweiger (FH) 38 - 21,0%
Franken (VWA) 143 - 79,0%
Winden (Agelsberg, Au am Aign) (11)
Wahlberechtigte 568
Wähler/innen 162
Gültige Stimmen 161
Schweiger (FH) 59 - 36,6%
Franken (VWA) 102 - 63,4%
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.