hallertau.info News

Pfarrfasching Pfaffenhofen 2014

Pfarrfasching Pfaffenhofen 2014


Alle zwei Jahre wieder wird der beliebte Pfarrfasching in Pfaffenhofen neu belebt. Mitglieder des Pfarrgemeinderates stellen ein Programm zusammen und spielen es mit viel Erfolg auf der Bühne im Pfarrheim. Auch die katholische Jugend, der Frauenbund und der Kirchenchor waren mit vielen bunten Ideen vertreten.


In Bayern ist alles einfach „Kinder werden geboren und dann getauft“ fertig, keine Nachfragen über Familienverhältnisse bitte, und schon gar nicht zur Wahl des neuen Pfarrgemeinderates. „Die Breher´s“ ließen es ganz schön krachen, Ähnlichkeiten mit lebenden Personen oder Wahlversprecher ausgeschlossen. „Jetzt kriagt’s a no oan“ das Brautkleid für Spätentschlossene von keinem Geringeren wie Karl Lagerfeld (Marianne Walter) kreiert, war der Bringer im wahrsten Sinn des Wortes, bei der Galamodenschau des Abends.


Verstorbene Ehemänner, umgebaute Schuhgeschäfte und Rollatoren mit GPS auf dem Weg zum Friedhof (sie haben ihr Ziel erreicht), Rolanda & Martina (Martin Rohrmann und Roland Kraus) führten, nicht nur optisch anspruchsvolle Gespräche auf der Bühne. Eine heiße Faschingsrevue mit den „Johannes Baptist Hupfdohles“ und nonverbale Halleluja Gesänge des Kirchenchores in echten Mönchskutten, Stadtjurist und Kabarettist Florian Erdle fand immer die „einleidenden“ Worte dazu.


Die Baptist-Musicbox spielte dann noch vergessenes und zukünftiges Liedgut ein. Cowboys, Indianer, Herzbuben, die Jakob Sisters mit Pudel und Gartenzwerg und als großer Potpourri der VoXXclub mit - Rock me heute Nacht, der Saal tobte, die Menge klatschte rhythmisch und Helmut Stadler sang textsicher mit. „Mir san der Pfarrgemeinderat“ anstelle von m.l.a.A. gesungen als G´stanzl Version, die katholische Jugend machte ein furioses Ende, Stadtpfarrer Frank Faulhaber konnte zufrieden sein.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.