hallertau.info News

Schwarz-Weiß Ball Narrhalla Ilmmünster

Schwarz-Weiß Ball Narrhalla Ilmmünster


Im Gasthaus Schrätzenstaller zu Hettenshausen fand der alljährliche, beliebte Schwarz-Weiß Ball der Faschingsgesellschaft Narrhalla Ilmmünster statt. Ein voll besetzter Saal mit treuem Publikum, in feinstem Zwirn gekleidet, hatte sich zu der besten Musik von der Band SOWIESO schon mal warm getanzt.


Mit dem Einzug des Elferrates nebst dem Prinzenpaar, ihrer Lieblichkeit Carina I. und seiner Tollität Christian III., erschienen auch die farbenprächtige Kindergarde und natürlich die feinen Mädchen der großen Garde. Sieht man die Narrhalla mal als Staat im Staat zur Faschingszeit, dann ist der Galaball so etwas wie die alljährliche Regierungserklärung. Ein Überbleibsel aus feudaler Zeit, wo das Volk dem Souverän einmal zeigen konnte, wie Feiern richtig geht.

 

Jeder konnte Prinzessin, Prinz oder Hofmarschall werden, sich verkleiden und dem sonst bestimmenden Adel mal gehörig auf der Nase herumtanzen.
Fasching hat immer noch Hochkonjunktur, in Zeiten globaler Vernetzung und Medienpräsenz, Tanzbegeisterung und Gesellschaftskultur fällt er natürlicherweise in die Abteilung „Brot und Spiele“. 48 Jahre Narrhalla Ilmmünster, also fast ein halbes Jahrhundert wird diese Tradition der gehobenen Faschingskultur im Ilmtal gefeiert. Für die Kreisstadt Pfaffenhofen haben die Ilmmünsterer praktisch die Gardenpatenschaft, mal weniger, mal mehr und in diesem Jahr ganz besonders, waren sie doch Mitinitiatoren des sehr erfolgreichen, ersten Pfaffenhofener Stadtballes.


An ihrem Narrhalla Galaball, ihrem Heimspiel im Heimstadion, liefen sie zur Höchstform auf. Orden aller Art wurden verliehen, Gäste aus nah und fern begrüßt und natürlich viel, viel getanzt, das ist schließlich Sinn der Übung. Wer jetzt so genau alles im Laufe des Abends gesichtet wurde, wer mit wem, was in der Kellerbar alles „ausdiskutiert“ wurde, bleibt natürlich ein Geheimnis der Anwesenden. Wer nicht da war, kann also auch nicht mitreden, und über diesen Ball werden noch viele Geschichten zu erzählen sein.
Noch mehr Narrhalla Ilmünster unter http://narrhalla-ilmmuenster.de/
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.