Die Gebärdensprache lernen - Neuer Kurs an der vhs Pfaffenhofen
Menschen, die durch einen Schicksalsschlag ihr Gehör verloren haben, müssen nicht für immer sprachlos bleiben. Mit der Deutschen Gebärdensprache (DGS) können sich Hörende, Schwerhörige oder Gehörlose mittels Gesichtsmimik, Körperhaltung sowie Handzeichensprache verständigen.
An der Volkshochschule Pfaffenhofen beginnt am Montag, 17. Februar ein neuer Grundkurs zur Gebärdensprache. Die Kursleiterin ist die Gebärdensprachlehrerin Anita Janssen, die selbst gehörlos ist. Der Kurs wendet sich an Ertaubte, Hörsturzpatienten, Cochlea-Implantat-Träger, aber auch an alle anderen Interessierten, zum Beispiel Angehörige von Betroffenen (Mindestalter 10 Jahre). Der erste Abend dient zur allgemeinen Information zum Kursablauf. Dazu sind Angehörige oder sonstige hörende Begleitpersonen herzlich eingeladen. Es wird eine Dolmetscherin anwesend sein.
Anmeldungen zu dem Kurs, der zunächst 14 Abende umfasst und 98 Euro kostet, nimmt die vhs unter Telefon (08441) 490480 oder www.vhs.landkreis-pfaffenhofen.de entgegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.