JazzKorea - Kim Jeeseok schneidet Live-CD mit
"Ein wirklich außergewöhnlicher Club; in einer Schreinerei habe ich noch nie gespielt." Kim Jeeseok, Alt-Saxophonist aus Südkorea, war zunächst angetan von der Künstlerwerkstatt. Und: "... bei uns daheim ist zwar auch Winter, aber hier fühlt es sich kälter an." Der koreanische Musiker war am Samstagabend im Rahmen des JazzKorea-Festivals zu Gast in der Kreisstadt.
Die Band war die gleiche wie schon am Vorabend beim Konzert von Maria Kim: Paul Kirby (p), Martin Zenker (b) und Kim Minchan (dr) wirkten auch am Samstag wieder so, als hätten sie niemals in anderen Formationen gespielt. Und Kim Jeeseok fügte sich nahtlos ein: wunderschön seine Saxophon-Soli, immer wieder im Wechsel - wie er dem Publikum versicherte - einem seiner besten Freunde, nämlich Paul Kirby am Klavier. Im Repertoire waren Stücke unter anderem der Jazz-Größen Fats Waller oder auch Thelonious Monk.
Kim Jeeseok ging 1998 als damals 20-jähringer Saxophonist in die Jazz-Stadt New Orleans, um dort sein Handwerk zu lernen. Zwei Jahre lang spielte er im legendären Ellis Marsalis New Orleans Jazz Orchestra. 2004 ging er nach New York und modernisierte seinen Stil. Seit 2006 ist er zurück in seiner Heimat Südkorea und gestaltet dort aktiv den koreanischen Jazz.
Das Konzert in der Pfaffenhofener Künstlerwerkstatt wurde am Samstagabend mitgeschnitten, um es als Live-CD zu veröffentlichen. Wieder einmal ein beweis dafür, dass Akustik und vor allem auch Atmosphäre zu passen scheine; es ist ja bei weitem nicht das erste Mal, dass ein Künstler sich Wacky Singers Werkstatt als Produktionsstätte auswählt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.