BrotZeit & Spiele
Die Kabarett-Macher (v.l.): Wolfgang Ramadan, Angela Bassani und Norbert Stocker
Ein Aufmarsch der Kabarett - Größen erwartet die Besucher des Pfaffenhofener Stockerhofs im kommenden Jahr: Chris Boettcher, Han's Klaffl, Die Wellküren, Jochen Busse. Django Asül und Wolfgang Krebs erklimmen dort die Bühne unter einer neuen Dachmarke.
Künstleragent Wolfgang Ramadan hat das Programm mit einer Spielzeit von April bis Dezember im kommenden Jahr zusammengestellt und nun mit Angela Bassani und Norbert Stocker vorgestellt. "BrotZeit & Spiele" nennt der Impressario sein Konzept, das bereits in verschiedenenen oberbayerischen Orten wie Aying, Peiting und Isen läuft.
Damit sei eine "kulinarische und kulturelle Grundversorgung" gemeint, sagt dazu Ramadan und stellt gleichzeitig ein neues Abonnementkonzept vor.
Als Wissenschaftler habe er sich in früherer Zeit bereits mit den Wünschen des Publikums auseinandergesetzt. Demnach wollten viele Leute "einmal monatlich ins Theater gehen", um sich dort anzusehen, "was sie bereits kennen, und sie wollen überrascht werden." Die für den Stockerhof für 2014 verpflichteten Künstler erfüllen diesen Anspruch wohl zielgenau.
Der Kauf eines Abonnements ist dabei ein weiter Anreiz, dann auch regelmäßig die Vorstellungen zu besuchen. Dem Abonnenten versüßen sollen seine Entscheidung etwa feste Platzreservierungen, die Möglichkeit zur Weitergabe der Karte an Dritte oder auch ein internetgestütztes Kartentauschsystem. Und selbst wenn sich niemand für die Abnahme einer nicht in Anspruch genommen Karte findet, kann man sie zugunsten einer regionalen soziale Einrichtung hinterlegen lassen. Zudem verlängert sich das Jahresabonnement für "BrotZeit & Spiele" nicht automatisch.
Bei den Spielzeiten, so Ramadan, habe man zudem darauf geachtet, nicht in die Zeiten mit klassischem Biergartenwetter, die Schulferien oder größeren Sportveranstaltungen zu kommen. Das Resultat all dieser Überlegungen sind jetzt sechs Vorstellungen im kommenden Jahr, die im Abonnement insgesamt 120,- Euro Eintrittsgeld kosten.
Die Einzelvorstellung schlägt mit 25,- Euro Eintritt zu Buche. Eineinhalb Kabarett-Termine bekommt der Abonnement also sozusagen geschenkt.
Über alle Einzelheiten zu "BrotZeit & Spiele" in Pfaffenhofener Stockerhof wird auch ein Werbeblatt mit einer Auflage von 50.000 Stück informieren, das bald in der Kreisstadt und seinen Ortsteilen verteilt wird.
Das Abonnement selbst kann allerdings nur von sofort an und bis zum Ende dieses Jahres am 31. Dezember geordert werden; telefonisch unter der Nummer (0 81 71) 3 85 21 21 oder via E-Mail an pfaffenhofen@theaterabos.de.
Danach gibts nur noch Einzelkarten für die insgesamt etwa 280 Plätze im Pfaffenhofener Stockerhof an der Münchener Straße 86. Der Vorverkauf beginnt dann am 7. Januar unter anderem bei Elektro Steib in der Moosburger Straße 19, im Intakt-Musikinstitut, Raiffeisenstraße 33 oder auch im Internet bei www.oticket.de.
Die Programm-Termine der Kabarettisten 2014 im Einzelnen:
10. April, Han's Klaffl, 40 Jahre Ferien
2. Mai, Die Wellküren, Herz sticht!
28. September, Chris Boettcher, Spieltrieb
4. Oktober, Django Asül, Paradigma
21. November, Jochen Busse, Wie komm ich jetzt da drauf?
5. Dezember, Wolfgang Krebs, Können Sie Bayern?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.