Jubiläumsmedaille in Feinsilber
V.l.n.r.: Birgit Distler, Norbert Lienhardt, Bürgermeister Jens Machold und Reinhardt Ermer
Das eigentliche Jubiläumsjahr hat noch gar nicht begonnen, dennoch hat man erst kürzlich dieses mit einer kleinen Modenschau feierlich eingeläutet. In der Zwischenzeit hat sich wieder so Einiges getan, wie Michaela Eisenmann, die auf Seiten der Gemeinde für die Planung verantwortlich ist, berichten konnte. Nicht nur der kleine Wolnzacher Teeladen „Teeblatt“ hat eine Praline zum Wolnzacher Jubiläum in seinen Regalen, auch die Sparkasse hat anlässlich der 1200-Jahr-Feier eine ganz besondere Silbermünze in Auftrag gegeben.
„Wir sind von diesem Gesamtkonzept sehr beeindruckt“, so Norbert Leinhardt, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse. So entstand eben nicht nur der Wunsch sich als Partner an dem Gesamtprojekt zu beteiligen, sondern aus diesem Anlass eine Jubiläumsmedaille herauszugeben. In Zusammenarbeit mit der Firma Nobel House aus Hilpoltstein entstand so eine Silbermünze, die auf der einen Seite das Wolnzacher Wappen und auf der anderen Seite das Rathaus zeigt. „Die Münze hat einen Durchmesser von 35 Millimeter und ist aus Feinsilber“, erklärt Birgit Distler, von der Sparkasse, die zusammen mit Norbert Lienhardt und Reinhardt Ermer von der Firma Nobel House dem Markt Wolnzach die erste Münze überreichen durften. Insgesamt wurden 600 Münzen geprägt, und sind sowohl in Gold, wie auch in Silber in der Wolnzacher Filiale erhältlich.
„Diese ganz besondere Jubiläumsmedaille macht uns natürlich sehr stolz“, so Bürgermeister Jens Machold, der sich in diesem Zusammenhang für die gute Zusammenarbeit im Hinblick auf die ganzen Feierlichkeiten bei der Sparkasse bedankte. Doch Norbert Lienhardt hatte seitens der Sparkasse noch mehr im Gepäck, neben der Münze überreichte er der Gemeinde auch einen Scheck über 12.000 Euro. „Dieses Festprogramm ist einfach einzigartig und wir wollen dies aus Sicht der Sparkasse auch entsprechend unterstützen.“ Dem blieb auch am Ende nichts mehr hinzuzufügen, als mit einem Glas Jubiläumssekt auf die kommenden zwölf Monate anzustoßen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.