hallertau.info News

Line Dance Frühshoppen im Biergarten

Das Line Dance Fieber schwappte am vergangenen Sonntag jetzt auch nach Ratzenhofen in den Biergarten über. Dort kamen aus allerlei Ecken Niederbayerns passionierte "Line-Dancer" zusammen, um bei einem Frühshoppen, der ganz im Motto des Line-Dance stand mit der Countryband "The Black Eagles" den Biergartenbesuchern mächtig einzuheizen.

Eines ist klar: Tanzen trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Ob das jetzt Rock’n’Roll, Walzer oder Country Western Dance ist. Tanzen ist Leben, ist Bewegung, ist Freude. Tanzen kann auch gegen überflüssige Pfunde eingesetzt werden, Tanzen sorgt generell für ein gesundes und vitales Lebensgefühl.

 

Unter dem Motto: "do Line-Dance, have fun" brachten Anhänger des Country und Western Line Dance einmal ganz andere Rhythmen in einen Biergarten. Unter der Begleitung der "Black Eagles" zeigten sie ihr tänzerisches Können und gaben eine Vielzahl grooviger Schrittfolgen zum Besten. Die Lust am Tanzen mit Stiefeln, Jeans, Hut und karierten Hemden ist längst keine Neuheit mehr, sondern hat sich mittlerweile auf dem ganzen Globus ausgebreitet und schon viele Country-Fans und Tanzbegeisterte in ihren Bann gezogen.

 

Alleine, ohne festen Partner in einer Gruppenformation wird zu bekannten Country Songs getanzt. Keine rauchenden Colts, keine Lassos, die durch die Luft fliegen, auch keine wilden Mustangs. Sondern einfach nur Tanzsport mit Stiefeln und Hut. Durch eine genormte Choreographie hat der Line-Dance Mythos internationalen Status. Das bedeutet jeder, ungeachtet seiner Herkunft, könnte sofort und ohne jegliche Umschweife mittanzen.

Hört sich einfacher an, als es in Wahrheit aber ist. Diese moderne Form von Gehirn-Jogging erfordert einiges an Koordination und Konzentration. Die Tänze bestehen aus einer vorgeschriebenen Schrittfolge, die sich nach 32, 48 oder 64 Schritten wiederholt. Es wird in der Mitte (Center) der Tanzfläche getanzt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten und sind für jedes Alter geeignet.

Das alles geschieht im Takt zu Country-Songs, bei denen man sowieso nicht stillsitzen kann. Die Schritte müssen aber gelernt sein, sonst stimmt die Choreografie überhaupt nicht, was dann mehr zu Frust als zu Lust wird. Trainieren ist angesagt im Club oder zu Hause. Eben dort, wo es sich tanzen lässt und Spaß macht. Und das hat es mit Sicherheit den Tänzern, die mal zum "Summertime Blues", mal zum "Slapping Leather" oder auch zum "Black Coffee" das Tanz- bzw. Stiefelbein schwangen.

Für alle Neugierigen findet ab Oktober, den 23. im wöchentlichen Rhythmus von 19.00 - 20.30 Uhr in der VHS Mainburg ein Anfängerkurs, der sieben Abende umfasst, statt. Der Schwierigkeitsgrad wird im Laufe des Kurses gesteigert. Anmeldung bitte bei der VHS-Mainburg, Tel.: 08751/8778-10

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.