Deutsch-französische Freundschaft
Ganz besondere Gäste konnte auch die Junge Union in Oberbayern begrüßen. Vier Mitglieder der UMP, dem konservativen Pondon zur CSU in Frankreich, besuchten die Hopfenmetropole. „Wir freuen uns“, so Christian Hoferer, „Sie bei uns begrüßen zu dürfen."
Von Montag bis Freitag besuchten Alexandre Triniol, Aymeric Chardon Duranquet, Sebastian Kopec und Céline Barelle die Hallertau. Viel stand auf dem Progamm neben einem Besuch beim Wolnzacher Bürgermeister wollte man eigentlich noch am ersten Tag nach Ingolstadt zur Kundgebung der Bundeskanzlerin, doch eine Geiselnahme machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. So wurde kurzerhand umgeplant und es ging am Abend auf die Wolnzacher Wies'n. Dort konnten sie nicht nur den guten Edelstoff kosten sondern auch mit den zahlreichen Partygästen so richtig feiern.
Am zweiten Tag begaben sie sich dann auf die Spuren des Hallertauer Hopfens. Landwirt und Gemeinderat Max Weichenrieder führte die Gruppe durch das Hopfenmuseum und erklärte ihnen, was es mit dem „grünen Gold“ auf sich hat, wie es früher angebaut wurde und was es natürlich auch mit dem Hopfenmarkt auf sich hat. Besonders überrascht waren sie dann über einen alten Holder. Er hatte nämlich Michelin-Reifen. „Die besten Reifen kommen aus Frankreich!“
Nach dieser kurzen Stippvisite mit vielen Informationen zu Hopfen und Bier zog es die vier weiter nach Dachau. „Dort wollen wir nicht nur im KZ einen Kranz niederlegen, sondern auch die Bundeskanzlerin treffen“, erklärt Céline Barelle. Dieses Mal sollte es auch klappen. Für den Rest der Woche steht dann noch ein Besuch in der Staatskanzlei und ein Abendessen mit den Landtags- und Bundestagskandidaten an.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.