Anmeldeschluss an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen
Die Einschreibungen an der Städtischen Musikschule Pfaffenhofen für das Schuljahr 2013/2014 sind bereits in vollem Gange. Aus organisatorischen Gründen war der Anmeldeschluss für Fortgeschrittene (Schüler, die bereits an der Städtischen Musikschule unterrichtet werden) bereits am 15. Mai, Neuanmeldungen werden noch bis zum 15. Juli 2013 im Büro der Städtischen Musikschule (Haus der Begegnung, Hauptplatz 47, Zimmer 001) entgegen genommen.
Das Angebot der Städtischen Musikschule ist breit gefächert. Es reicht von den MusiKids für Kinder ab zwei Jahren über die Musikalische Früherziehung und den Orff-Spielkreis bis hin zum Gesangsunterricht einzeln oder im Chor über alle gängigen Holz- und Blechblasinstrumente, Tasten- und Saiteninstrumente sowie Schlagzeug und Percussion. Für fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler besteht die Möglichkeit, in einem Ensemble, Orchester oder einer Schülerband mitzuwirken. Die Mitwirkung für Schüler der Städtischen Musikschule ist in diesen Ensembles gebührenfrei. Auch im Spielmannzug, der Jugendstadtkapelle oder Stadtkapelle können fortgeschrittene Schüler der Städtischen Musikschule mitspielen.
Erst im Frühjahr wurde vom Stadtrat beschlossenen, die Unterrichtsgebühren für das Schuljahr 2013/14 nicht zu erhöhen. Für Familien, die das Unterrichtsentgelt für ihre Kinder nicht aufbringen können, bietet die Stadt Pfaffenhofen umfangreiche Sozialermäßigungen für den Unterricht an der Städtischen Musikschule an. Auch Familienermäßigungen in Form von Geschwister- oder Mehrfächer-Ermäßigungen werden weiterhin gewährt.
Anmeldeformulare und nähere Informationen gibt es im Haus der Begegnung, als Download im Internet unter www.pfaffenhofen.de/Musikschule oder unter Tel. 08441/78-2260. Die Sprechzeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.30 bis 12 Uhr und Mittwoch von 14 bis 18 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.