Spitzenradsport zu Gast in Pfaffenhofen
Ein großes Spektakel war auf dem Hauptplatz rund um die Teampräsentation geplant, doch der Wettergott war den Kreisstädtern nicht hold. Pünktlich zum Start des Rahmenprogramms öffnete der Himmel seine Schleusen und die Innenstadt war fast wie leer gefegt. Nur einige Hartgesottene trotzten dem Unwetter und feierten mit Straight Bourbon, so blieben die zahlreichen Attraktionen weitestgehend ungenutzt.
Nach einem wettertechnisch wechselhaften und verregneten Nachmittag lockte der Regen-Stopp doch einige Radsportfans aus den Häusern. Bevor aber die Starsportler hautnah erlebt werden konnten, hatten zunächst die Sponsoren sowie Pfaffenhofens Bürgermeister Thomas Herker das Wort. „Wir brauchten eine Stadt, die einen schönen Festplatz hat und organisatorisch ein solches Event auf die Beine stellen kann“, so Willfried Gerling, Vorstand der Hallertauer Volksbank. Da lag natürlich Pfaffenhofen als lebenswerteste Stadt sehr zur Freude Thomas Herkers nahe. Selbst ist er zwar kein Profi, dennoch nutzt er aber das Rad immer öfter auf dem Weg ins Büro. „Es freut mich ganz besonders, diese Veranstaltung und die Sportler bei uns begrüßen zu dürfen“, ergänzte der Rathauschef.
Auch wenn das Wetter sich weiterhin erbarmungslos zeigte, hatte sich das Warten für die Witterungsfesten gelohnt. Begeistert wurde das erste Tour-Team FDJ auf der Bühne begrüßt, wobei sich die Vorstellungen als wahre Rundreise um die Welt erwiesen. Aus verschiedensten Nationen waren die Radprofis nach Pfaffenhofen gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die ersten Profis aus dem deutschen Team „Nutrixxion“ bildeten da die Ausnahme. Schon anders gestaltet sich die Zusammensetzung des Teams „Novo Nordisk“ mit Startern aus Australien, Belgien, Spanien und Italien. Das besondere hier: Alle Mitglieder haben Diabetes und setzen sich ein für Betroffene. Sie wollen zeigen, dass man trotz der Krankheit zu großartigen Leistungen fähig ist.
Auch wahre Größen des Radsports fanden sich auf dem Pfaffenhofener Hauptplatz ein. So zum Beispiel der Deutsche Meister Robert Wagner im Team „Blanco“. Ebenfalls bekannt im weltweiten Radsport das französische Team „AG2R La Mondiale“. Fabian Wegmann aus dem Team „Garmin Sharp“ formulierte allerdings deutliche Absichten: „ Wir werden IAM einen Strich durch die Rechnung machen und selbst den Gesamtsieg mit nach Hause fahren.“ Einen besonderen Applaus erhielt dann auch noch Geraint Thomas aus dem Team „Sky“, der Gewinner der letzten Bayern Rundfahrt. „Wir freuen uns sehr auf die Fahrt und natürlich werde ich meine Position auch dieses Jahr verteidigen“, erklärt der Brite.
Alles in allem dürfen sich die Pfaffenhofener also morgen auf einen spannungsgeladenen Start auf dem Hauptplatz freuen, der hoffentlich nicht nur für die Sportler der Beginn zu einem einzigartigen Radsportereignis sein wird, sondern wünschenswerterweise auch mit einem etwas gnädiger gestimmten Wettergott ausgestattet sein wird.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.