Incontri geht mit Seus, Sägebrecht, Woodland in die Sommersaison
Es gibt Stammgäste in der Kulturwerkhalle des Incontri-Kulturvereins, die warten schon ganz sehnsüchtig auf das neue Programm. Wie soll man denn auch sonstige Freizeit gestalten, wenn man nicht weiß, wer wann mit welcher Musik dort auftritt? Diesen Gewissenskonflikt können wir an dieser Stelle endlich lösen: das Programm der Incontri-Veranstaltungen für die Sommerperiode 2013 ist verfügbar!
Es beginnt gleich mit einem Knaller: Niemand anderes als die Al Jones Blues Band leitet das Halbjahr am 18. Mai ein. Den in der Oberpfalz geborenen Blues-Musiker kann man getrost als "Stammgast" in Rohrbach bezeichnen. Beste Stimmung und höchste Qualität sind garantiert, das Publikum erwartet Musik vom Allerfeinsten. Am 8. Juni folgen Arrangements für Piano und Saxophon: Peter Ludwig erzählt einfallsreich, witzig und informativ musikalische Geschichten an seinem Piano, begleitet wird er dabei von der Saxophonistin Sarah Kober. Nach Blues und Klassik folgt Jazz: einen Abend mit der Musik von Oscar Peterson und Ray Brown bringt das Chris Gall Trio am 22. Juni in die Kulturwerkhalle. Eine große Überraschung und im Incontri so auch noch nie da gewesen: Marianne Sägebrecht geht "Out of Rosenheim" am 7. Juli bis nach Rohrbach und lässt uns im Vorhinein im Unklaren darüber, was uns eigentlich erwarten wird. Nur eines ist gewiss: es wird ganz bestimmt nicht langweilig, wenn man sich die Vielseitigkeit der singenden, malenden und schreibenden Schauspielerin vor Augen führt.
v.l.: Al Jones, Sarah Kober, Chris Gall
Die Rohrbacher Jazztage gibt es heuer vom 19. bis zum 21. Juli bereits zum 9. Mal; zur Premiere wird dabei allerdings am Freitagabend alles andere als Jazz geboten: Nick Woodland, gesuchter Studiogitarrist aus München, bringt den Rhythm'n'Blues ins Incontri. Fast schon legendär sein Auftritt vor gut 2 Jahren, als er aufgrund von Spannungsschwankungen immer wieder ohne elektrische Verstärker spielen musste und sich dabei nie aus der Ruhe bringen ließ. Jazz gibt's aber auch an den Jazztagen, und zwar vom Allerfeinsten: Samstagabend mit Joe Kienemann und seinem "Dreamteam", am Sonntagvormittag beim Frühschoppen dann New Orleans Style mit Uli Wunner und seinen "Serenaders". Der Eintritt zum Sonntagmorgen-Frühschoppen ist übrigens wie immer frei; einen der bekanntesten deutschen Klarinettisten und Saxofonisten genießen bei Weißwürst und Grill, wo gibt es das sonst?
v.l.: Marianne Sägebrecht, Nick Woodland, Joe Kienemann
Nach den Sommerferien folgt am 15. September eines der absoluten Highlights im diesjährigen Sommerprogramm: Ludwig Seus kommt (endlich mal) wieder nach Rohrbach. Und mit Titus Vollmer, Eddy Taylor, Tom Peschel und Peter Kraus hat er eine hochkarätige Band der absoluten Extraklasse dabei. Tipp der Redaktion: Frühzeitig Karten sichern! Man muss kein Prophet sein um festzustellen: die werden ganz schnell weg sein. "Zwischen Poesie und Party" bewegen sich die Musiker beim Abschlusskonzert der Sommersaison: das Martin Tingvall Trio besteht neben dem Namensgeber am Piano aus einer fulminanten Rhythmusgruppe. Zweifacher ECHO-Preisträger - das sagt wohl alles über die Klasse und Qualität dieser Musiker (Termin: 29. September).
v.l.: Uli Wunner, Ludwig Seus, Tingvall Trio
Wie sagte noch der damalige Kassier und heutige 1. Vorstand des Vereins, Herbert Folger, anlässlich der diesjährigen Hauptversammlung: "Wir haben im vergangenen Jahr weniger Konzerte veranstaltet, dabei aber mehr Umsatz gemacht. Da die Eintrittspreise nicht angestiegen waren, heißt das nur: es kamen mehr Besucher." Und diese Entwicklung wird sich fortsetzen, wenn man sich dieses hochwertige und abwechslungsreiche Sommerprogramm so vor Augen führt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.