„Mittwochscomedy“ oder Live aus dem GGM
Im Gabelsberger Gymnasium ist das Kabarett der 11. Klassen inzwischen eine schöne Tradition geworden. Vor einer gerammelt vollen Aula nahmen die Moderatoren Christina Neumaier alias Monika Gruber und Andreas Stiglhofer ihre langjährigen Lehrer, TV-Sendungen und Werbungen auf die Schippe.
Ohne die Mithilfe genau dieser Lehrer wären die lustigen Spots jedoch nicht zustande gekommen. Großes Kompliment an die großartigen und humorvollen Lehrer des GGM, die jedes Jahr diesen Spaß mitmachen, obwohl doch schon mal der eine oder andere Kommentar unter die Gürtellinie geht.
Gleich zu Beginn bekam die Pizza aus der Mensa sein Fett weg: „Der Hunger treibt sie zwar rein und der Geiz hat sie erstmal drinbehalten, aber letztendlich is speim guad ganga!“
Da in den Ferien im GGM eingebrochen wurde und vermutet wurde, dass die Q11 etwas damit zu haben könnte, machten sich die Schüler daran selber zu ermitteln.
Es wurden auch einige Verdächtige ins Auge gefasst, wie Herr Geisenfelder. Da in den Ferien aber keine Mädels in der Schule sind, wurde er als Täter sofort wieder ausgeschlossen.
Herr Baumer, auch einer der Verdächtigen, wurde auf die Bühne geholt, um ihn zu diesem Verbrechen ausgiebig zu befragen. Er war sich jedenfalls sehr sicher, dass keiner der Q11 damit was zu tun hat, denn lt. Herrn Baumer erscheinen sie oft nicht mal im Unterricht und dann bestimmt erst recht nicht in den Ferien.
Er konnte Crissi, die die Befragung übernommen hatte, sehr glaubhaft versichern, dass er auch nichts mit dem Einbruch zu tun hat, denn zum einen hatte er in den Ferien vor lauter korrigieren keine Zeit und zum anderen hätte er ja einen Schlüssel gehabt.
Hauptverdächtiger war Herr Harrieder. Auch er wurde gebeten auf die Bühne zu kommen und seinen ominösen Koffer mitzubringen, den er immer mit sich rum trägt. Da er ihn immer so aufklappt, dass es bisher noch keinem Schüler gelungen ist einen Blick in den Koffer zu erhaschen, lag die Vermutung nahe, dass sich darin etwas Suspektes befindet.
Beim Öffnen entdeckten Crissi und Andi dann so einiges was nicht in die Hände eines Lehrers, der doch ein Vorbild sein sollte und das schon gar nicht in die Schule gehört, wie eine Packung „Billy Boy“, eine große Flasche „Kleiner Feigling“, Zigaretten und ein Päckchen mit weißem Pulver.
Die ganze Fahndung der beiden Moderatoren nach dem Einbrecher war eines der vielen Highlights des Abends.
Unter anderem konnten sich die Zuschauer noch über ein Weißwurstwettessen bucklig lachen. Frau Dudek, Herr Kutscher, Herr Harrieder und Frau Manzenrieder bekamen eine eklige Version der bayerischen Spezialität, nämlich mit Honig, mit Marmelade, mit Ketchup und mit Nutella. Frau Manzenrieder ging aus diesem „Rennen“ als Siegerin hervor. Sie hatte aber auch die Variation mit Ketchup, was ja noch einigermaßen Magenverträglich ist.
Sehr lustig war auch der Einparkfilm, bei dem Herr Ludwig mit Abstand am besten abschnitt, er ist der absolute Profi in Sachen einparken und auch der Kurzfilm als "Undercover Boss", bei dem er in die Rolle eines Schülers schlüpfte, spielte er ausgezeichnet. Der Sprachunterricht „Bayerisch für Einsteiger“ war ebenso ein Brüller, wie das Schokoladenwettessen mit Frau Sänger und Herrn Müller und der Werbespot mit der "Weißwurst to go".
Es gab natürlich auch wieder eine Q11 Band, die die Zuschauer vor Beginn des Kabaretts und in der Pause mit vielen, wirklich klasse Songs unterhielt.
Am Ende erhielten noch einige Lehrer, der überaus fleißige Hausmeister und Rektor Heinz Ludwig eine Schachtel „Merci“ überreicht, als kleines Dankeschön für die mithilfe beim diesjährigen Kabarett.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.