Messe „Gutleben.Gutwohnen“ in Pfaffenhofen
Den roten Teppich für die Besucher der Messe Gutleben.Gutwohnen.2013 verlegen die Messebauer in den Hallen auf dem Volksfestplatz.
Über 100 Aussteller auf 21 000 qm² Fläche – vom 22. bis 24. März verwandelt sich Pfaffenhofen wieder in eine regionale Messestadt. Auf dem Volksfestplatz finden sich an diesem März Wochenende zahlreiche Aussteller aus Pfaffenhofen und dem Umland ein und präsentieren sich auf der regionalen Messe Gutleben.Gutwohnen.2013 von ihrer besten Seite.
Die Besucher können am Freitag und Samstag, 22./23. März, jeweils von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 24. März von 10 bis 18 Uhr die Messe und das vielfältige Ausstellungsangebot besichtigen. Der Eintritt ist frei!
Antworten auf Fragen zum Hausbau, zur Innenarchitektur und zum Gartenbau findet der Besucher im Bereich „Rund ums Wohnen“. So sind beispielsweise Schreinereien, Sanitärbetriebe und Baufirmen, aber auch Landschaftsgärtner und Steinmetze in der Halle 1 vertreten. Regionale Institutionen, lokale Vereine und Tourismusunternehmen stellen sich im Areal „Rund um die Region“ vor. Besonders erfreulich ist, dass die differenzierte und vielfältige Vereinslandschaft aus Pfaffenhofen und dem Umland mit ca. 20 Vereinen in Halle 2 repräsentiert wird. Der Bereich „Rund ums Leben“ umschließt die Themen Gesundheit, Wellness, Fortbewegung, Haushalt und Dienstleistungen. In der Halle 3 trifft der Besucher auf ein breit gefächertes Spektrum an Ausstellern, die sich auf den Bereich Life-Style und Alltagsgestaltung spezialisiert haben. Auch im Außenbereich sind zahlreiche Unternehmen platziert und man kann außerhalb der Hallen ebenfalls das eine oder andere Produkt selbst testen. Verschiedene Aussteller werden außerdem die Gelegenheit nutzen ihre Artikel, Dienstleistungen oder ihr Unternehmen in einem ca. halbstündigen Vortrag zu präsentieren und Fragen zu beantworten.
Die regionale Messe Gutleben.Gutwohnen.2013 schafft somit eine Erlebnis- und Einkaufswelt für alle Alters-und Zielgruppen. So wurde auch an die kleinen und kleinsten Besucher der Pfaffenhofener Messe gedacht: In Halle 3 wird es ein Kinderprogramm mit Bastelstunden und Kinderschminken zum Thema Frühling geben.
Pfaffenhofen kann auf eine über 125-jährige Tradition der Gewerbe- und Leistungsschauen zurückblicken. Und auch heute ist die Messe von großer Bedeutung für alle beteiligten Betriebe, denn eine regionale Messe ist zum einen ein Erlebnis für alle Besucher, ein Ereignis für die Region, aber auch ein Gewinn für die Aussteller.
Erstmalig wird die diesjährige Messe in Pfaffenhofen von einer Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus der Stadt Pfaffenhofen, der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen (WSP) und der Stiftl GmbH, organisiert. Weitere Informationen, das gesamte Ausstellerverzeichnis und das komplette Forenprogramm findet man auf der Homepage der Messe im Internet unter: www.gutlebengutwohnen.de oder unter www.facebook.com/gutlebengutwohnen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.