Waltron baut repräsentative Verwaltungszentrale
Die neue Verwaltungszentrale der Waltron GmbH in einer 3D-Ansicht des beauftragten Büros Gerlsbeck Architekten aus Scheyern.
Ein Projekt, das die Waltron GmbH schon länger auf der Wunschliste hatte, nimmt jetzt konkrete Gestalt an: Das Unternehmen steht kurz vor dem Neubau einer repräsentativen dreistöckigen Verwaltungszentrale an der Auenstraße. In diesem Zusammenhang bestätigte Firmenchef Bernhard Walter den Kauf des Nachbargrundstücks der Familie Bäck, deren Kino-Center derzeit seine Abschiedsvorstellungen gibt. Auf dem Areal werden Parkplätze entstehen.
Aufgrund der Lage direkt im Ortszentrum war der Haupteingang zu Verwaltung und Vertrieb des Herstellers hochwertiger Industrieelektronik bislang etwas versteckt in der Seitenstraße Am Starzenbach 10. Mit dem Neubau werden der Eingang zum neuen Bürogebäude und die Einfahrt zu den Produktionshallen künftig nur noch durch die Auenstraße getrennt sein. „Damit werden die Waltron-Liegenschaften erstmals auch optisch eine echte Einheit bilden“, freut sich Bernhard Walter. Das Unternehmen erhalte im Zuge des Neubaus endlich eine sofort erkennbare Zufahrt zum neuen Firmensitz und eine zentrale Anmeldung.
Der Platz für den Neubau wurde erst kürzlich durch den Abbruch eines nicht mehr genutzten Gebäudes aus dem Altbestand geschaffen. Baubeginn wird – je nach Witterung – im Laufe des Monats April sein. Ende 2013 sollen die neuen Räume bereits bezogen werden. Der neue Trakt wird zur Auenstraße hin an die Giebelseite des historischen Gebäudes Am Starzenbach 10 angebaut. Darin waren bislang Verwaltung, Vertrieb und ein kleiner Teil der Produktion untergebracht.
Die Mitarbeiter der entsprechenden Abteilungen freuen sich bereits auf eine topmoderne Arbeitsumgebung in lichtdurchfluteten Räumen auf drei Etagen. Auf über 4000 Quadratmeter wird sich die Gesamtnutzfläche von Waltron mit dem Neubau vergrößern. Die Zentralisierung der Verwaltung schaffe zugleich freie Reserveflächen und die Option für einen weiteren Ausbau der Produktion, falls dieser irgendwann erforderlich werden sollte, so die Geschäftsführung.
So schwer vielen Kinofreunden der Abschied vom Wolnzacher Kino-Center auch fallen mag: Für die Waltron GmbH war die unverhoffte Möglichkeit zum Kauf des Nachbargrundstücks ein „Glücksfall mit perfektem Timing“, wie Firmenchef Bernhard Walter einräumt. „Diese Chance haben wir uns natürlich nicht entgehen lassen.“ Aufgrund der schon immer sehr guten nachbarschaftlichen Beziehung zur Familie Bäck sei man sich schnell handelseinig gewesen.
Nach Abbruch des alten Kinogebäudes auf dem erworbenen Areal kann nun ein größzügiger Firmen- und Kundenparkplatz angelegt werden, womit ein weiteres kleines Manko der Vergangenheit beseitigt wird. Nicht nur eine Verbesserung für die Waltron GmbH, sondern auch ein Gewinn für das Ortsbild von Wolnzach: Dadurch öffnet sich nämlich der Blick auf das schöne und liebevoll gepflegte bisherige Verwaltungsgebäude, das unter Denkmalschutz steht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.