Leidenschaftliche Facetten der brennenden Liebe am Hallertau Gymnasium
Aus der Reihe Konzerte am Hallertau Gymnasium präsentierten der Elternbeirat und der Förderkreis der Schule in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung gestern Abend das noch sehr junge Vokalensemble „Canzone 11“ unter der Leitung von Tanja Wawra.
Schulleiter Erich Schlotter hieß die Zuhörer und Ehrengäste herzlich willkommen und betonte, wie sehr er sich freue die Chorleiterin Tanja Wawra mit ihrem Ensemble im Wolnzacher Gymnasium begrüßen zu dürfen.
In dem etwa 90 minütigen Programm „Entflammt“ wurden Feuerakkorde und Sprechgesänge, italienische Madrigale aus der Renaissance und aus dem 21. Jahrhundert vorgetragen. Von den leidenschaftlichen Facetten der brennenden Liebe wie Seufzer und Hingebung, Verlassen werden, emotionalen Opfern und Anbetung wurden nicht nur gesungen, sondern auch gesprochen, gespielt und gefühlt .Den Höhepunkt des Abends bildete, nach einer Einführung in das Werk von Chorsänger Uto Meier, „Canzone 126 di Francesco Petrarca“ von Lars Johan Werle aus Schweden. Ebenso faszinierend waren die bezaubernd schönen Madrigali – Six „Fire Songs“ von dem zeitgenössischen Komponisten Morten Lauridsen. Mit enormer Strahlkraft und Stimmgewalt meisterten die16 Sängerinnen und Sänger mit ihrer Chorleiterin ihre Premiere grandios.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.