Sturmtief beschäftigt Polizei und Feuerwehren
(Pfaffenhofen, hal/rt)Symbolfoto
Ein Sturmtief mit teilweise heftigen Orkanböen führte am heutigen Donnerstag -Vormittag im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Pfaffenhofen zu mehreren Einsätzen der Ordnungshüter aber auch der jeweiligen örtlichen Freiwilligen Feuerwehren.
Gegen 5.15 Uhr rief der erste Verkehrsteilnehmer an und teilte mit, dass ein Baum im Gemeindebereich Scheyern umgestürzt sei. „Ab diesem Zeitpunkt wurden der Polizei Pfaffenhofen noch weitere fünf Behinderungen durch umgestürzte Bäume gemeldet“, so ein Sprecher der Polizei. Die Feuerwehrleute kümmerten sich an den jeweiligen Einsatzorten um die Absperr- und Räummaßnahmen. Insgesamt mussten die Feuerwehren bislang zu elf Einsätzen ausrücken. Zwei Verkehrsteilnehmer riefen an und berichteten über größere Äste die ihnen während der Fahrt auf den Pkw gefallen seien.
Eine große Bautafel in Pfaffenhofen drohte umzustürzen und musste abgesichert werden. Telefonisch meldete sich eine Pkw-Fahrerin und sagte, dass ein Gartenzaun über die Straße geweht worden sei und ihr Fahrzeug beschädigt habe. Zu einem anderen Unfall kam es auf im Bereich Schweitenkirchen, als der Fahrer eines Kleintransporters einen umgestürzten Baum zu spät sah und dagegen fuhr.
Bei allen Vorkommnissen wurde nach bisherigem Stand zum Glück niemand verletzt. Insgesamt dürften die verursachten Schäden im vierstelligen Euro-Bereich liegen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.