Musik, die Hoffnung schenkt
Seit vielen Jahren begeistern die Pförringer Adventsbläser mit ihren Konzerten die Hallertau und schenken damit den Menschen in Sankt Petersburg, Kiev und Moskau ein Stück Hoffnung.
Während der Winter in der Hallertau nur selten streng ist, stellt dieser die dort lebenden Menschen – gerade jene, die kein Obdach haben – vor ungeahnte Herausforderungen. Es geht für sie schlicht und ergreifend ums nackte Überleben. Ohne ein Dach über dem Kopf droht vielen Menschen der sichere Tod. Seit vielen Jahren unterstützen die Musiker um Dirigent Martin Ott mit ihrer Musik Projekte, die sich dieser Menschen annehmen. „Die Gründe, warum sie absolut am Ende sind, sind vielfältig“, erklärt Ott. Persönliche Schicksale, Verlust der Arbeit, Krankheit – wo in Deutschland der Staat eingreift, sind die Menschen in Sankt Petersburg oftmals auf sich alleine gestellt. Und genau an diesem Punkt kommen die Adventsbläser ins Spiel. Mit den Spenden aus den Konzerten helfen sie, in der russischen Metropole ein Wärmezelt zu finanzieren. „Mit unserem Geld können die Mutter-Theresa-Schwestern nicht nur Heizöl kaufen, sondern auch Lebensmittel und Medikamente“, erklärt Ott.
Und so gehen die Adventsbläser auch in diesem Jahr wieder auf Tour, um ein kleines Licht der Hoffnung in die Welt zu tragen. Dabei haben sich die 30 Musiker auch in die-sem Jahr wieder einiges vorgenommen: „Es wird einen Streifzug durch die unterschiedlichen Epochen geben“, erklärt Ott. Angefangen beim Barock über die Klassik und die Spätromantik bis zum modernen Gospelsound – es ist ein Programm, das den Musikern wieder alles abverlangt. „Der Höhepunkt ist dabei ein Satz aus Mozarts Konzert für Flöte, Harfe und Orchester“, so Ott weiter.
Dass man sich auch in diesem Jahr wieder auf so erstklassige Musik freuen darf, das macht der Dirigent dabei vor allem an den Musikern fest. „Gerade aus Wolnzach, aber auch aus Pfaffenhofen kommen zahlreiche erstklassige Musiker.“ Und eben das spürt auch das Publikum. Ohne die klassischen Weihnachtslieder zu spielen, transportieren sie dennoch den Spirit dieser Zeit.
Nach fast sechswöchigen Proben starten die Pförriger Adventsbläser am 10. Dezember um 17 Uhr in Kösching in die Konzertserie. Insgesamt siebenmal werden sie dabei ihr Publikum mit weihnachtlicher Musik verzaubern. Höhepunkt ist dabei zweifelslos der Auftritt im Stadttheater Ingolstadt am 27. Dezember. Zwei Tage später, am 29. Dezember, sind diese weihnachtlichen Klänge um 17 Uhr in der Wolnzacher Pfarrkirche zu hören. Den Abschluss bildet dann auch in diesem Jahr wieder das Dreikönigskonzert in der Stadtpfarrkirche Pfaffenhofen am 6. Januar um 15.30 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.