Archiv Pfaffenhofen 2012
Neulingskurs für Fußballschiedsrichter
Pfaffenhofen, 31.12.2012 (hal). Die Schiedsrichtergruppe Pfaffenhofen benötigt dringend Nachwuchs. Zum nächsten Neulingskurs sind zwar schon sieben Interessenten angemeldet, zur Durchführung wären jedoch zehn oder mehr Teilnehmer wünschenswert. Schiedsrichterobmann Albert Schnell bittet daher alle Vereine, bei ihren Mitgliedern nochmal kräftig Werbung zu machen. mehr»
Rathauskonzert mit dem Trio Elego
Pfaffenhofen, 31.12.2012 (hal). Ein Trio mit der außergewöhnlichen Besetzung Klarinette, Fagott und Klavier gibt am Sonntag, 13. Januar 2013, um 20 Uhr ein Gastspiel im Festsaal des Pfaffenhofener Rathauses. Das „Trio Elego“, dessen „neue, reizvolle Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten“ von Zuhörern begeistert aufgenommen und von Kritikern hoch gelobt werden, gestaltet das 3. Pfaffenhofener Rathauskonzert dieser Saison. mehr»
Explosiv – wenn Farben und Formen Sprengkraft entwickeln

Pfaffenhofen, 30.12.2012 (ce). Der Kunstkreis lud zu Vernissage in die Städtische Galerie. Insgesamt elf Künstlerinnen und Künstler und eine Gastaustellerin zeigten ihre ganz unterschiedlichen Werke unter dem gemeinsamen Motto „explosiv“ und die zahlreichen Gäste sahen Bilder und Skulpturen voller Farbe, sprühend in Kreativität mehr»
Umweltpakt Bayern: Urkunde für DavClean Gebäudereinigung
Pfaffenhofen, 29.12.2012 (hal). Im Rahmen des von der Bayerischen Staatsregierung sowie der bayerischen Wirtschaft abgeschlossenen „Umweltpakts Bayern“ konnte kürzlich Landrat Martin Wolf Vehbi Davul stellvertretend für seine Mutter Ilani Davul, Inhaberin der Firma DavClean Gebäudereinigung in Pfaffenhofen, eine entsprechende Urkunde überreichen. mehr»
Foto-Ausstellung von Tobias Rossmann im Rathaus
Pfaffenhofen, 29.12.2012 (hal).
In einer neuen Ausstellung im Foyer des Pfaffenhofener Rathauses zeigt Tobias Rossmann in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Pfaffenhofen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) wunderschöne Natur- und Landschaftsaufnahmen. Die Fotos sind ausnahmslos im Landkreis Pfaffenhofen entstanden und führen die Naturschönheiten der „Wildnis“ in und um Pfaffenhofen vor Augen. mehr»
Auf ein gutes Jahr 2013
Pfaffenhofen, 28.12.2012 (hr). Es ist eine Tradition, die bis in die 60er Jahre zurückreicht. Damals hatte Landrat Hans Eisenmann zum ersten Mal in der Zeit zwischen den Jahren Kaminkehrer zu Besuch. Seitdem sind die Schornsteinfeger regelmäßig im Landratsamt zu Gast und wünschen Bürgern und Politikern ein gutes neues Jahr. mehr»
Mendelssohns große Symphoniekantate am 1. Januar
Pfaffenhofen, 27.12.2012 (hal). „Alles was Odem hat, lobe den Herrn“ – dieser Psalmvers bildet die musikalische Klammer für Felix Mendelssohn Bartholdys zweite Symphonie, die im Neujahrskonzert 2013 des Landkreises und des Pfaffenhofener Kammerchores aufgeführt wird. mehr»
Aktion Miniphänomenta erhält weitere Experimentierstücke
Pfaffenhofen, 27.12.2012 (hal). Kinder für Technik und Physik begeistern - das ist das Ziel, das Miniphänomenta verfolgt. Die Aktion, entwickelt von der Universität Flensburg, gibt Grundschulkindern die Möglichkeit, unterrichtsbegleitend zu experimentieren. Dazu dienen Experimentierstationen, an denen die Jungen und Mädchen zu eigenen Forschungsfragen finden. mehr»
Stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Altenheim St. Franziskus
Pfaffenhofen, 27.12.2012 (hal). Im weihnachtlich geschmückten Saal trafen sich die Bewohner des Pfaffenhofener Alten- und Pflegeheims St. Franziskusmit ihren Angehörigen zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier. mehr»
Für bessere Information und eine niedrigere Hemmschwelle
Pfaffenhofen, 27.12.2012 (hal). Die vhs Pfaffenhofen bietet Zuwanderern die Möglichkeit, mit Hilfe eines Integrationskurses die deutsche Sprache zu lernen und sich besser in ihrer neuen Heimat zu orientieren. Um sich auch im Pfaffenhofener Rathaus zurecht zu finden und einige Aufgaben der Stadtverwaltung kennen zu lernen, bekamen jetzt die Teilnehmer eines Integrationskurses erstmals eine Führung durch die verschiedenen Anlauf... mehr»
Landrat Martin Wolf bei Abschlussfeier des Motorsportclubs Pfaffenhofen
Scheyern, 27.12.2012 (hal). Der 2. Vorsitzende des MSC Pfaffenhofen, Gerhard Greil durfte stellvertretend für Werner Huber unter anderem Landrat Martin Wolf bei der Jahresabschlußfeier recht herzlich begrüssen, der der Einladung des Clubs gefolgt war. mehr»
Entspannt und groovy zum Jahresende

Pfaffenhofen, 22.12.2012 (asp). Das Publikum drängte sich schon im Vorraum, in der Künstlerwerkstatt wurde es verdammt eng - eine herrlich harmonierende und aufeinander eingespielte Werkstatt-All-Stars-Formation bestritt am Samstagabend die traditionelle Christmas-Session in Pfaffenhofens Jazz-Location Nummer eins. mehr»
Finde uns auf Facebook