Dellnhauser –Musikantentreff im Fernsehen
Au in der Hallertau, 02.08.2018 (hal). Zum 70. Geburtstag der Delnhauser Musikanten gab es ein familiäres Musikantentreffen in der Stammwirtschaft. Das BR-Fernsehen hat diesen vergnüglichen Abend aufgezeichnet. Am Mittwoch, den 09. August wird der Beitrag um 20.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen zu sehen sein. mehr»
20.500 Euro aus Stiftungsmitteln für wohltätige Zwecke
Pfaffenhofen, 02.08.2018 (hal/hr). Oft leistet sie ihre wohltätige Arbeit im Stillen und von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt. Dabei ist die Sparkassenstiftung Pfaffenhofen für viele öffentliche Einrichtungen und sozial tätige Vereine ein wahrer Segen. Mit 20.500 Euro aus Stiftungsmitteln wird deren Arbeit auch heuer unterstützt. In den 18 Jahren des Bestehens der Stiftung wurde damit ein stolzer Betrag von rund 321.000 Eu... mehr»
Tifliser Puppentheater gastierte im Haus der Begegnung
Pfaffenhofen, 31.07.2018 (aem).
Bei gefühlten feuchtwarmen 35 Grad wurden heute Abend im Theatersaal des Pfaffenhofener Hauses der Begegnung zu den zusätzlich bestehenden 99 Sitzgelegenheiten noch weitere Stuhlreihen angebaut; und das reichte bei weitem nicht. Einige Zuschauer mussten mit dem blanken Fußboden vorlieb nehmen. Der Grund: Das Joseph-Hipp-Puppentheater gastierte im Rahmen der Paradiesspiele und brachte ganz passe... mehr»
Der Stadtrat hat beschlossen
24-Stunden-Schwimmen trotz Unwetter ein Erfolg
Mainburg, 30.07.2018 (sh). 296 Teilnehmer traten heuer zum 24-Stunden-Schwimmen an und zogen bei sommerlicher Hitze ihre Bahnen. Dabei schwammen sie eine beeindruckende Gesamtstrecke von 2.584.750m. Von Unwetter blieb die beliebte Veranstaltung allerdings nicht verschont, sodass man zweimal jäh aussetzen musste. mehr»
Beste Gesellen geehrt
Mainburg, 31.07.2018 (sh). Für Eltern, Lehrer und Ehrengäste war es ein freudiger Moment, an dem Wolfgang Steger, Leiter der Außenstelle Mainburg, den 252 Berufsschulabgängern Lebewohl sagen konnte. Mit einem strahlenden Lächeln nahmen 181 Schüler des Standortes Kelheim und 71 Schüler der Zweigstelle Mainburg ihre Abschluss mehr»
Die besten Realschüler geehrt
Kapuzinermönche sammeln für Verein Leben retten
90 Jahre Zirkus Tonelli

Wolnzach, 30.07.2018 (sh). Die Faszination Tonelli ist nach wie vor ungebrochen. Die große Zirkusfamilie ist seit nunmehr 90 Jahren untrennbar mit dem Markt Wolnzach verbunden. Damals wie heute ist es oberstes Ansinnen, die Leute zu unterhalten, ihnen eine unvergessliche Zeit zu bereiten. Das gelingt den Artisten jedes Mal aufs Neue. mehr»
Konzept für Weinfest bleibt
Au/Hallertau, 30.07.2018 (sia). Es soll erneut ein „Fest für die ganze Familie“ werden. Das bisherige Konzept für das Weinfest des TSV Au hat sich bestens bewährt und wird auch in diesem Jahr so beibehalten. Die Veranstalter bauen ihr eigenes Festzelt mit 250 Sitzplätzen auf, daneben gibt es weitere Plätze im Freien. Am Dienstag, den 14. August werden ab 16.00 Uhr wieder erlesene Weine und leckere Brotzeiten angeboten. mehr»
11 unterschiedliche Radtouren und lauter zufriedene Gesichter
Au/Hallertau, 30.07.2018 (sia). Einen Rekord gab es am vergangenen Samstag beim 10. Holledauer Radltag zwar nicht bei den Teilnehmern, jedoch bei den durchgeführten Touren. In 11 Gruppen mit verschiedenen Längen und unterschiedlichen Anforderung radelten 167 Teilnehmer aus allen Himmelrichtungen nach Au zum Biergarten des Schlossbräukellers. Trotz des heißen und schwülen Wetters hatten die Radler wieder jede Menge Spaß. mehr»
Musikalisches Feuerwerk in Pfaffenhofen
Pfaffenhofen, 29.07.2018 (wk). Als letzten musikalischen Act zum baldigen Abschluss der Paradiesspiele gab es auf dem unteren Hauptplatz ein gewaltiges musikalische Feuerwerk mit viel Reggea-Musik und dem abschließenden Hauptact, die Keller Steff Big Band. So viele Menschen hatte der Hauptplatz schon lange nicht mehr gesehen, er war gesteckt voll mit Menschen aller Altersgruppen, alle Sitzgelegenheiten waren besetzt und seh... mehr»
Friseurlehrlinge freigesprochen
Pfaffenhofen/Ingolstadt, 29.07.2018 (hal/sh). „Ihr könnt stolz auf eure Leistungen in diesem wunderbaren Beruf sein“, mit diesen Worten lobte Harald Meier, Obermeister der Friseurinnung Ingolstadt - Pfaffenhofen, die freigesprochenen Friseurlehrlinge. mehr»
49. Paarfest eröffnet
Reichertshofen, 27.07.2018 (rt). Mit drei Banzen-Schlägen und einem kräftigen „O zapft is!“ eröffnete am heutigen Abend Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken das 49. Paarfest im Greiner-Festzelt. mehr»
Landesamt für Asyl und Rückführungen in Manching eröffnet
Manching, 27.07.2018 (rt). Begleitet von Protesten etlicher Migranten-Unterstützer eröffnete am heutigen Freitagvormittag Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann (beide CSU) das neugegründete Landesamts für Asyl und Rückführungen in der Max-Immelmann-Kaserne Im Markt Manching. Ziel der Landesbehörde ist die bessere Vernetzung und Zusammenarbeit beteiligter Behörden und Institutionen. mehr»
Klassiker, Kinderstücke und Fans
Mainburg, 26.07.2018 (ce). Heidi Mirlach betrachtet nachdenklich den lebensgroßen Urmel, der momentan im Museum ausgestellt ist. "Der ist aus Bettwäsche genäht" erklärt sie lachend und holt sich Anregungen. Sie brauchen wieder ein Urmele für das nächste Kinderstück und Heidi Mirlach denkt als Leiterin weit voraus mehr»
Den Hopfen ins Zentrum geholt
Wolnzach, 26.07.2018 (hr). Wolnzach ist Hopfenmetropole und als solche auch in der ganzen Welt bekannt. Klar, keine 500 Meter außerorts stößt man auf die Hopfengärten, nur im Zentrum da suchte man das „grüne Gold“ bislang vergebens. Mit den neuen Schaufensterdekorationen ändert sich das jetzt. mehr»
88 Viertklässler verabschiedet
Wolnzach, 26.07.2018 (hr). Ein wenig Melancholie lag schon in der Luft, als die 4. Klässler die Preysinghalle betraten. Es war ihr vorletzter Tag in der Wolnzacher Grundschule. Aber einer, den sie sicher noch lange in Erinnerung haben werden, denn von den „angehenden Großen“ wurden sie würdig verabschiedet. mehr»
Ehrenamt macht Spaß
Pfaffenhofen, 26.07.2018 (hal). Mit dem Ziel, junge Menschen für das Thema Ehrenamt zu begeistern, wurde auch in diesem Schuljahr das Projekt „Ehrenamt macht Schule“ angeboten. Im neuen Sitzungssaal des Landratsamts Pfaffenhofen wurden jetzt die Ehrenamtszeugnisse an 13 Schülerinnen und Schüler verliehen, die sich ein Jahr lang wöchentlich zwei Stunden in einem Verein oder einer Einrichtung ehrenamtlich engagiert haben. mehr»
Kino unter freiem Himmel
Pfaffenhofen, 25.07.2018 (hal). Als Abschluss der Pfaffenhofener Paradiesspiele 2018 wird der Bürgerpark ein ganzes Wochenende lang zum Open-Air-Kinosaal. Vom 3. bis 5. August kann man es sich jeden Abend mit seiner Picknickdecke im Park gemütlich machen und auf einer riesigen Leinwand einen spannenden Kinofilm verfolgen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Radio Ilmwelle und der Stadt Pfaffenhofen. mehr»
Verkehrserziehung an Schulen für größeres Bewusstsein im Straßenverkehr
Marktmeister mit Spitzen-Ergebnis
Prima Klima beim Open Air Konzert der Feimbo Singers
120 Jahre Wolnzacher Anzeiger
Frühschoppen mit Blasmusik Weißwurst und syrischem Buffet
Es hat wieder alles gepasst
Ein riesiges Familienfest
Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu Gast in Wolnzach
hallertau.info social media